Das Zeichen der Lübecker Freimaurer "Zur Weltkugel".

Loge zur Weltkugel

Freimaurer in Lübeck

Blog

Freimaurer – Stiftung fördert Hilfe für krebskranke Kinder und deren Geschwister

Von Jorma Roose
Stiftung der Freimaurerloge zur Weltkugel

——————————————————————–

17. April 2025

Jedes Jahr erkranken mehr als 2.000 Kinder an Krebs. Allein in der Kinderonkologie der Universitätsklinik Lübeck (UKSH) sind dies jährlich 50 neue Schicksale. Hinzukommen diejenigen, die wiederholt von Krebs betroffen sind. Für diese Kinder und ihre Familien setzt sich die Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder e.V. ein. Schnelle unbürokratische Hilfen für die Familien haben für den Verein ebenso einen hohen Stellenwert wie die nachhaltige Förderung von Fachstellen, die nicht über das UKSH realisiert werden können. Das reicht von pflegerischen Personen über psychosoziale Kräfte bis zu Helferinnen und Helfer, die sich mit Unterstützung des Vereins fachlich qualifizieren und fortbilden.

Die Stiftung der Loge zur Weltkugel hat das Engagement des im Jahr 1986 gegründeten Vereins derart überzeugt, dass sie diese Arbeit mit einer Spende in Höhe von 10.000 EUR fördert.

Weiterlesen »

Blue Night Lübeck

26. Januar 2025

Blue Night Lübeck – die Info-Veranstaltungen aller drei Freimaurerlogen in Lübeck – erstmalig am Montag, 3. März 2025 um 19:30 Uhr – im Logenhaus St. Annen-Straße 2 – von Gentlemen für Gentlemen.

Infos und Anmeldung unter www.zum-freimaurer.de

Weiterlesen »

Freimaurer spenden für Obdachlosen-Unterkunft

Vor der „Koje“: Dr. Jörg Schenk (links) und Lennart Steen von der Freimaurerloge mit Christiana Kant und Madeline Konietzny (rechts) von der Diakonie Nord Nord Ost.

_________________________________________

9. Dezember 2024

Große Freude in der „Koje“ in Lübeck: Die Lübecker Freimaurerloge „Zur Weltkugel“ hat der Einrichtung der Diakonie Nord Nord Ost eine Spende in Höhe von 2.450 Euro übergeben. In der „Koje“ in der Friedenstraße finden obdachlose Menschen zwischen 18 und 25 Jahren eine Notunterkunft und Unterstützung.
“Wir sind sehr dankbar für diese Spende”, sagt Abteilungsleiterin Christiana Kant von der Diakonie Nord Nord Ost. „Sie ist auch ein wertvolles Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung.“
Die Freude ist auf beiden Seiten: „Wir geben diese Spende von Herzen“, so Lennart Steen, Vorstandsvorsitzender der Freimaurerloge. „Unser Verein ist seit jeher der Humanität und Toleranz verschrieben. Gutes zu tun hat bei uns eine lange Tradition. Wir freuen uns, dass wir die Koje in ihrer wichtigen Arbeit für junge Menschen unterstützen können.“
Der Spendenbetrag ist durch den 245. Geburtstag der Freimaurerloge „Zur Weltkugel“ zusammengekommen: Die 70 Vereinsmitglieder feierten in diesem Jahr mit Gästen aus ganz Deutschland – und sammelten zu diesem Anlass auch Spenden für die „Koje“.
Die Einrichtung der Diakonie Nord Nord Ost ist 24 Stunden am Tag besetzt. So finden junge Erwachsene in Notsituationen auch am Wochenende oder in der Nacht Ansprechpartner und eine Bleibe. Die Mitarbeitenden der „Koje“ stellen einen geregelten Tagesablauf sicher und unterstützen die jungen Erwachsenen so, dass diese ihre eigene schwierige Situation angehen.

Weiterlesen »

Als Freimaurer nach Kopenhagen

2. Oktober 2024

Freimaurerei ist spannend und international. Einmal mehr dürften wir dies bei einem erneuten Besuch im Logenhaus in Kopenhagen bei der Loge De Gamle Pligter (Die alten Pflichten) erleben. Die ehrwürdige dänische Loge hatte zu ihrem 103. Stiftungsfest geladen, wie der Geburtstag von Freimaurerlogen genannt wird. Höhepunkt des Abends am 2. Oktober war die feierliche Unterzeichnung eines Freundschaftsabkommens zwischen der Loge zur Weltkugel und der Kopenhagener Loge. Wir haben damit unsere freimaurerische Freundschaft und enge Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinaus besiegelt. Der nächste Besuch der dänischen Freimaurer in Lübeck ist bereits geplant.

Weiterlesen »
Rosen beim Johannisfest der Loge in Lübeck

Johannisfest – was soll das?

10. Juli 2024

Am 21. Juni begingen wir wie in jedem Jahr das Johannisfest im mit Rosen geschmückten Lübecker Logenhaus. Doch warum machen Freimaurer das eigentlich?

Wer mag, kann hier nachforschen:

Weiterlesen »
Vortrag der Loge zur Weltkugel mit anschließender Diskussion

Gegenwartsaufgabe der Freimaurerei in Staat und Gesellschaft

12. Mai 2024

Vortrag der Loge zur Weltkugel mit anschließender Diskussion:

Jede historische Epoche stellt an die in ihr lebende Gesellschaft ihre spezifischen Anforderungen. Wie und ob wir diesen Anforderungen gerecht werden, wird in aller Regel erst Jahrzehnte später entschieden. Unsere Enkel- und Urenkel-Generation wird an Misshelligkeiten ihrer Zeit ein Urteil über Erfolg oder Versagen früherer Generationen abgeben. Betrachten wir unsere Gegenwart, so werden Unsicherheiten, Unzufriedenheit, Ängste und Werteverlust spürbar. Was die Beurteilung der Ursachen und kausalen Zusammenhänge betrifft, so fehlt es offenbar an den Fähigkeiten und auch am Willen, diese zu erkennen und Fehlentwicklungen gegenzusteuern.

Welche Rolle kann oder sollte die Freimaurerei im Spannungsfeld gesellschaftlicher und gesellschaftspolitischer Ereignisse übernehmen?

Weiterlesen »
Fast 100 Freimaurer kamen in Lübeck zusammen, um im feierlichen Rahmen den 245. Gründungstag der Loge „Zur Weltkugel“ zu begehen. Sie ist eine von drei Logen in Lübeck, die sich im Logenhaus in der Innenstadt treffen.

245 Jahre Lübecker Loge zur Weltkugel

26. April 2024

Fast 100 Freimaurer kamen in Lübeck zusammen, um im feierlichen Rahmen den 245. Gründungstag der Loge „Zur Weltkugel“ zu begehen. Sie ist eine von drei Logen in Lübeck, die sich im Logenhaus in der Innenstadt treffen.

Weiterlesen »
„Freimaurerei lebt von der Tat – und nicht von der Absicht“, so Lennart Steen, der Vorsitzende der Loge zur Weltkugel bei der Übergabe weiterer Spenden in Höhe von 6.000 Euro an Organisationen in Lübeck und Umgebung.

Loge spendet weitere 6.000 Euro

März 2024

„Freimaurerei lebt von der Tat – und nicht von der Absicht“, so Lennart Steen, der Vorsitzende der Loge zur Weltkugel bei der Übergabe weiterer Spenden in Höhe von 6.000 Euro an Organisationen in Lübeck und Umgebung. Zunächst wurde die Gedenkstätte Ahrensbök für ihre Bildungs- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Gedenkstätte dokumentiert u.a. das frühe Konzentrationslager Ahrensbök und will einen Beitrag leisten, dass Unrecht wie in der Vergangenheit – oder Ähnliches – nicht wieder geschieht.

Die Loge zeichnete mit Spenden in Höhe von jeweils 2.000 Euro zudem den Verein für KinderSeelenNot Lübeck, die Organisation für Parientenhilfe „Grüne Damen und Herren“ Bad Segeberg sowie bereits vorher die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder aus.

Weiterlesen »